Ihre Aufgaben

 

+  Konzipierung, Erprobung und praktische Vorbereitung von Projekten zur weitgehenden Automatisierung von Arbeitsaufgaben

+  Anbindung von Prozessen, Anlagen und Maschinen an das unternehmensinterne Datensystem (Schnittstellen)

+  Optimierungspotentiale identifizieren und bewerten; Umsetzung der Lösungen

+  Durchführung von Prozess- und Produktvalidierungen; nebst Dokumentation

+  Erstellung von Pflege- und Wartungsunterlagen

+  Koordination mit den Fachabteilungen (IT, Konstruktion, Werkzeugbau)

 

IHR PROFIL

 

  • Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/in oder in einem vergleichbaren Berufsbild; gern auch Meister/Techniker und/oder Berufseinsteiger
  • Affinität zu technsch-mathematischen Problemstellungen
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  • Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Von Vorteil sind (keine Bedingung):

  • Erfahrung mit automatisierten Prozessen, Anlagen und Maschinen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der SPS-Programmierung und Steuerung
  • Erfahrung in der Prozessvalidierung
  • Kenntnisse im Messwerterfassungssystem DASYLab oder ähnlichen
  • Kenntnisse in der Datenbankprogrammierung (SQL)
  • Kenntnisse im 3D-CAD-Programm SOLIDWORKS

DAS BIETEN WIR!

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen
  • Geregelte Arbeitszeiten mit Work-Life-Balance
  • Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld
  • Ab 28 Arbeitstage Urlaub; Pausen und Auszeiten sind wichtig
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Schulungen
  • Familienfreundliches Arbeiten:
    Schließtage zwischen Weihnachten und Neujahr; diverse Brückentage
  • Verkehrsgünstige Anbindung (A 13), kostenfreie Parkplätze direkt am Firmenstandort
  • Finanzielle Vorteile, z. B. Gutscheinkarte, Kindergarten-Zuschuss, Dienstfahrrad (JobRad)
  • Ein Zuschuss in Höhe von 20% zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)

 



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins an: personal@kvr-radeburg.de.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Manuela Wehrmann gern unter der Telefonnummer: 035208 / 340-270.